Maislabyrinth mindestens bis Ende August 2025 geöffnet
Aktualisierung vom 20.08.2025
Wir haben vom Weidenhof erfahren, dass das Maislabyrinth mindestens bis Ende August 2025 geöffnet sein wird. Danach hängt es vom Wetter ab, wann der Mais, der als Futter für die Rinder des Weidenhofs dringend gebraucht wird, abgeerntet werden muss, was natürlich das Ende des Maislabyrinths bedeutet.
Wer also sichergehen will, dass er das spannende Abenteuer im Maislabyrinth noch erleben kann, sollte seinen Besuch auf jeden Fall noch für den August 2025 einplanen!
Wer wissen will, die das Maislabyrinth entstanden ist, findet diese Informationen hier.
Der Weidenhof in Neudorf hat mitgeteilt, dass das Maislabyrinth am 18.07.2025 um 11:00 Uhr erstmals für das allgemeine Publikum geöffnet wurde (nur die Kinder vom Kindergarten "Abenteuerland" durften schon vorher hinein 😏).
Das etwa zwei Hektar große Labyrinth hat –passenderweise– die Form einer Kuh und ist nach Meinung der Ersteller sehr schwierig zu lösen. Wer es schafft, alle sechs Stationen zu finden und seine Teilnehmerkarte dort abzustempeln, kann an einer Verlosung teilnehmen, die am Ende der Saison stattfinden wird. Geöffnet bleibt das Labyrinth, bis der Mais im Herbst geerntet wird.
Wir haben vom Weidenhof alle wichtigen Informationen und die Teilnahmebedingungen für die Verlosung erhalten:
Wichtige Informationen
- Maislabyrinth in Form einer Kuh – passend zum Betrieb
- Das erste Maislabyrinth auf dem Weidenhof – direkt am Hof
- Etwas mehr als 2 ha groß (ca. drei Fußballfelder)
- Aufgabe: Finde die 6 Stempelstationen, um dann an einer Verlosung am Ende der Saison teilzunehmen
- Eintritt pro Person: € 3,–
- Eintritt Schulklassen/Kindergartengruppen: € 30,–
- Special: Für Kinder aus Neudorf gibt es die Möglichkeit, eine Dauerkarte zu erwerben
- Eröffnung am Freitag, den 18.07.2025, 11:00 Uhr
- Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr
- Da die Parkplätze begrenzt sind, bitten wir die Besucher, zu Fuß oder per Fahrrad anzureisen
- Wir haben eine tolle Nachbarschaft und Anwohner, die wir nicht verärgern möchten. Deswegen bitten wir die Besucher, sich rücksichtsvoll zu verhalten.
Teilnahmebedingungen:
- Laufe durch das Maislabyrinth und finde alle 6 Stempelstationen.
- Nur wenn alle 6 Stempel drauf sind, kann die Stempelkarte an der Verlosung teilnehmen.
- Trenne deinen Teilnahmebeleg mit der Kartennummer ab und hebe ihn gut auf: Er gilt als Abholschein, falls du gewonnen hast.
- Wirf die Karte in den Briefkasten, um an der Verlosung Ende September 2025 teilzunehmen.
- Ob deine Kartennummer gewonnen hat, erfährst du nach der Ziehung über www.weidenhof-online.de, die Facebook- und Instagramseite oder den Aushang im Weidenhofladen.
- Es werden nur die Kartennummern, aber keine Namen veröffentlicht.
- Der Gewinn kann dann im Weidenhofladen abgeholt werden.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Es werden keinerlei Daten von den Teilnehmern erhoben.
Auch die Gelnhäuser Neue Zeitung hat vorab über das Labyrinth berichtet.
Für eine größere Darstellung auf den Bericht klicken!
- Details
DamenSportClub: Auch 2025 sehr aktiv
Der DSC Neudorf ist auch 2025 wieder fleißig unterwegs und bietet momentan den Mitgliederinnen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm, sodass keine Langeweile aufkommt:
- Im März wurde eine Zweitagesfahrt nach Köln mit dem Besuch des Musicals "Moulin Rouge“ durchgeführt.
- Im Mai ging es nach Frankfurt in den Palmengarten.
- Im Juli waren die Damen in Bad Hersfeld in der Stiftsruine zur Aufführung „Ronja Räubertochter“.

Im September fährt der Verein an die Loreley zu „Rhein in Flammen“ und im Dezember darf natürlich der Besuch eines Weihnachtsmarktes nicht fehlen.
Weiterhin werden die wöchentlichen Übungsstunden gut besucht und das anschließende lustige Beisammensein ist längst ein fester Bestandteil am Dienstagabend.
- Details
WhatsApp-Gruppe "Neudorf miteinander"
Ortsvorsteherin Simone Bienossek hatte die gute Idee, eine WhatsApp-Gruppe für Neudorf zu eröffnen. Unter dem Gruppennamen Neudorf miteinander kann alles diskutiert werden, was mit Neudorf zu tun hat. Bis zum Tag der Erstellung dieses Beitrags hatten sich schon mehr als 75 Personen angemeldet, im August 2025 sind es inzwischen mehr als 175.
Wer WhatsApp nutzt und Interesse hat: Bitte bei Simone Bienossek, Christian Knobloch oder Sebastian Knobloch melden!
Inzwischen ist auch noch die Gruppe "Neudorfer Flohmarkt" hinzugekommen für alle, die im Ort etwas verkaufen oder verschenken möchten.

- Details